Unser Ziel ist es, umweltfreundliche Bienenwachstücher zu verkaufen, die mit viel Sorgfalt von Hand gefertigt werden. Sie sind die nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Verpackungen wie Alu- und Frischhaltefolie.
In meinem Miniunternehmen BeeWrapped habe ich gelernt, ein Projekt von der Idee bis zum fertigen Produkt umzusetzen – vom Material über die Herstellung bis hin zur Vermarktung. Es fasziniert mich, wie wir dabei Schritt für Schritt ein eigenes Produkt erschaffen und erfolgreich vermarkten können. Zudem schätze ich unseren Teamzusammenhalt sehr, da wir immer aufeinander zählen können! So können auch die einzelnen Abgaben ohne Probleme bewältigt werden.
Andrin van der Velden
Kundenfeedback ist Gold wert
Während unseres ersten Verkaufstags haben wir von Schülern und Lehrern wertvolles Feedback erhalten. Besonders das Interesse an individuell anpassbaren Größen und Designs ist aufgefallen. Dieses Feedback ist entscheidend, um unser Produktangebot weiter zu verbessern und gezielter auf die Wünsche unserer Zielgruppe einzugehen.
Der persönliche Kontakt schafft Vertrauen
Die direkte Interaktion mit den Kunden hat das Bewusstsein für die Vorteile unserer nachhaltigen Produkte gestärkt. Viele Interessenten waren offen für Gespräche über Nachhaltigkeit, und wir konnten unsere Mission authentisch vermitteln. Persönliche Gespräche sind eine wertvolle Gelegenheit, die wir in zukünftigen Verkaufsaktionen wiederholen möchten.
Flexibilität und Kreativität sind entscheidend
Spontane Lösungen waren gefragt, als sich herausstellte, dass einige Kunden individuelle Verpackungsoptionen bevorzugen. Unsere Flexibilität hat uns geholfen, auch ungeplante Situationen erfolgreich zu meistern. Die Bereitschaft, schnell zu reagieren und kreativ zu denken, ist ein wichtiger Teil unseres Geschäftsmodells.
Visuelle Präsentation und Standgestaltung zählen
Ein ansprechend gestalteter Verkaufsstand hat sich als enormer Vorteil erwiesen. Unsere farbenfrohen Wachstücher haben viele Blicke auf sich gezogen, aber wir haben auch festgestellt, dass wir mit kleinen Optimierungen noch mehr Aufmerksamkeit generieren können. Die Standgestaltung ist ein Punkt, an dem wir für die Zukunft weiter feilen möchten.
Preisstrategien hinterfragen
Einige Kunden, vor allem Schüler, waren preisempfindlich. Dies hat uns gezeigt, dass wir möglicherweise differenzierte Preisstrategien oder Sonderaktionen für Schüler entwickeln sollten, um unser Produkt noch attraktiver zu machen. Gleichzeitig müssen wir den Mehrwert unseres Produkts klar kommunizieren.
Schröter Benjamin
Als CTO und CMO bei BeeWrapped habe ich gelernt, Produktionsprozesse zu optimieren, nachhaltige Materialien zu nutzen und kreative Marketingstrategien zu entwickeln. Die Kombination aus Technik und Marketing hat mir gezeigt, wie wichtig Innovation und starke Kommunikation für den Erfolg eines Unternehmens sind.
Anthony D'Angelo
Als CPO bei BeeWrapped habe ich gelernt, effiziente Produktionsprozesse zu entwickeln, hochwertige Materialien auszuwählen und die Produktqualität sicherzustellen. Diese Rolle hat mir gezeigt, wie wichtig Planung und Sorgfalt für ein erfolgreiches, nachhaltiges Produkt sind.
Joan Ellenberger
Cookies
Unsere Webseite nutzt Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten und Analysen zu Marketingzwecken durchzuführen. Über die Browsereinstellungen können Sie Cookies deaktivieren. Informationen zur Datenverwendung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.