Frío
Frío produziert Cold Brew Coffee, ein neuartiges erfrischendes Getränk. Der Cold Brew Coffee extrahiert die frisch gemahlenen Kaffeebohnen mehrere Stunden lang in kaltem Wasser. Er beinhaltet daher viel weniger Säuren und Bitterstoffe als heiss aufgebrühter Kaffee und vermittelt einen einzigartigen fruchtigen Genuss. Der Cold Brew Caffee von Frío schmeckt nicht nur hervorragend, sondern wird auch umweltfreundlich und fair produziert. Der edle Kaffee wird in einer schönen und wiederverwertbaren Glasflasche edel präsentiert. Frío wird von fünf Mitarbeitern geführt, welche die Bereiche der Geschäftsführung, der Administration, der Finanzen, des Marketing und der Kommunikation (CEO, CAO, CFO, CTO, CPO, CMP) unter sich aufteilen und das Unternehmen aufgrund ihrer Kompetenzen effizient und mit höchster Qualität führen.
labels.iamge_videos
- Sales Pitch
Dokumente
Keine Einträge vorhanden
Keine Einträge vorhanden
Vertrauen ist gut, Vertrag ist besser.
Social Media hilft sehr stark bei der Product-Promotion.
Ein gutes Zeitmanagement ist goldwert!
Man muss keine Angst davor haben, selbständiger zu Arbeiten. Dies schenkt einem Selbstsicherheit und eine gute Erfahrung.
Ein strukturiertes und organisiertes Arbeiten ist das A und O für die Produktivität.
Es ist wichtig seine Arbeitszeiten direkt nach dem Arbeiten einzutragen, sonst gehen sie vergessen.
Immer an jedes Teammitglied glauben und ihm vollstes Vertrauen gewähren.
Die zugeteilte Arbeit schnell und effizient beenden um Zeit zu sparen und Platz für neues freimachen.
Partizipationsscheine/Partizipationskapital ist nicht gleich Aktienkapital
Gutes Arbeitsklima ist enorm wichtig! Vernachlässigt das auf jedenfalls nicht
Kommuniziert so offen wie möglich! Je offener die Kommunikation umso kleiner das Risiko zu einem Missverständnis führen könnte, was wiederum zu einer Diskussion führen könnte.
Immer Schreibzeug dabei haben
Man sollte sich nicht von negativen Rückmeldungen beeinflussen lassen.
Mit viel Engagement kann man alles schaffen.
Aussenstehende sehen manchmal das, was die Teammitglieder übersehen.
Man erreicht sein Ziel selten von A direkt nach B. Es ist, wie wir es im Team erlebt haben, normal, dass man manchmal einen Umweg gegen seinen Willen eingehen muss, um sich dann Schritt für Schritt seinem Ziel bzw. dem Ziel der Miniunternehmung nähern zu können.
Je früher man lernt effizient als Team zu arbeiten umso einfacher wird man anspruchsvolle Zeiten bewältigen können.
Es ist wichtig, dass man ein Misserfolg nicht als Scheitern sieht, sonder als einen kleinen Umweg zum Endziel und immer als Chance zur Verbesserung.
Schwierige Aufgaben und Hürden sind einfacher als Team zu überwinden
Frust ist nicht was schlechtes, solange man es richtig investiert.